Was bedeutet eigentlich Dezibel?

Weltweit wird die Lautstärke von Geräuschen in Dezibel (dB) gemessen und ausgedrückt. Generell gilt: Je höher der Dezibelwert, desto lauter empfinden wir das Geräusch. Das menschliche Ohr nimmt Geräusche bis zu 15 dB kaum wahr.
Allerdings ist das Dezibel keine gleichmäßige Einheit wie beispielsweise das Kilogramm oder der Meter. Der Anstieg von Wert zu Wert erfolgt exponentiell, sodass eine Verdopplung der Lautstärke eine Änderung von 10 dB bedeutet. Das heißt, dass 70 dB doppelt so laut sind wie 60 dB. Ein Rockkonzert kann demnach bis zu achtmal lauter sein als der Verkehr in der Innenstadt, der etwa bei 50 dB liegt.
Und wie laut ist es in Ihrem Büro?
Weniger Krankheitstage und eine bessere Leistung der Mitarbeiter sind nur einige der Vorteile einer guten Raumakustik.
Wir können Ihren Arbeitsplatz mit einer Arbeitsplatzanalyse beurteilen und bewerten. Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer fachkundigen Berater.