New Work beginnt mit dem richtigen Raum
Räume, die nicht nur funktionieren, sondern inspirieren: Mit uns wird New Work zur echten Arbeitskultur – greifbar, gesund und produktiv.
New Work Bürogestaltung – Arbeitswelten neu denken
New Work beschreibt den Wandel von der Industrie- zur Wissensgesellschaft. Geprägt durch Globalisierung, Digitalisierung und neue Erwartungen der Mitarbeitenden, steht das Konzept für Freiheit, Selbstbestimmung und Teilhabe. Beispiele wie Vier-Tage-Woche, agiles Arbeiten oder Coworking zeigen, wie vielfältig New Work gelebt wird. Für Unternehmen bedeutet das: Bürogestaltung muss sich anpassen – mit flexiblen Strukturen, moderner Technik und Räumen, die Kreativität und Gesundheit fördern. Dyck & Stratemann unterstützt Sie bei der Planung und Umsetzung.
Von ergonomischer Ausstattung über intelligente Flächenkonzepte bis hin zu digitalen Tools – New Work bedeutet, Räume bewusst so zu gestalten, dass sie produktives Arbeiten, Teamspirit und individuelle Bedürfnisse gleichermaßen unterstützen.
Vielfalt neuer Arbeitsformen
Coworking, Freelancing oder 6-Stunden-Tag: Büros brauchen flexible Flächen, die diese Modelle abbilden.
Von Old Work zu
New Work
Räume werden zu Orten des Lernens, der Begegnung und Innovation – nicht nur zum Arbeiten.
Freiheit & Selbstbestimmung
Flexible Zeiten und frei wählbare Arbeitsplätze stärken Eigenverantwortung und Motivation.
Technologie
als Basis
Hybride Meetings, Smart-Office-Systeme und digitale Tools ermöglichen modernes Arbeiten.
Sichern Sie sich
Ihr eigenes Konzept
Atmosphäre, die wirkt
Nutzen Sie unsere Expertise für Räume, die Freiheit, Fokus und moderne Zusammenarbeit perfekt vereinen.
Raumplanung
New Work verlangt flexible Strukturen, die unterschiedliche Arbeitsweisen abbilden.
- Rückzugsräume für konzentriertes Arbeiten
- Agile Flächen für Team- und Projektarbeit
- Coworking-Zonen für flexible Nutzung
- Lounges für Begegnung und Ideen
Räume werden so gestaltet, dass Fokusarbeit, Austausch und Kreativität gleichermaßen möglich sind – modular, wandelbar und wachstumsfähig.
Möblierung & Ausstattung
Ergonomische und mobile Möbel sind Basis für Gesundheit und Flexibilität.
- Höhenverstellbare Tische und ergonomische Stühle
- Mobile Boards und flexible Trennwände
- Akustiklösungen für offene Räume
- Pflanzen & Naturmaterialien für Atmosphäre
Ergänzt durch Akustiklösungen und natürliche Materialien entsteht ein Umfeld, das Leistung und Wohlbefinden gleichermaßen stärkt.
Technologie & Infrastruktur
Digitale Vernetzung ist Herzstück moderner Arbeit.
- Videokonferenzräume mit guter Technik
- Cloud- und Kollaborationstools
- Smart-Office-Systeme für Licht & Klima
- Flächendeckendes WLAN
Stabiles WLAN, Cloud-Lösungen und smarte Systeme sorgen für effiziente Prozesse und schaffen eine zukunftsfähige Arbeitsumgebung.
Kultur & Organisation
Neue Räume wirken nur mit einer passenden Kultur.
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Agile Methoden (Scrum, Kanban)
- Feedback- und Beteiligungskultur
- Begleitendes Change-Management
Eigenverantwortung, agile Methoden und flexible Modelle wie die Vier-Tage-Woche prägen das Arbeiten von morgen.
New Work ermöglicht es Menschen, der Arbeit nachzugehen, die sie aus tiefster Überzeugung und mit allen Konsequenzen machen wollen.