
Büroraum planen
Es ist gar nicht so einfach, sich eine neue Büroeinrichtung vorzustellen. Deswegen helfen wir Ihnen dabei mit einer professionellen Büroraumplanung.
Schritt für Schritt entwickelt unser Fachberater nach Ihren Wünschen und Vorstellungen zusammen mit unserem Büroraumplaner Ihre neue Büroeinrichtung. Unsere Planungsabteilung visualisiert und präsentiert die gemeinsam erarbeiteten Ideen dann in 2D- oder 3D-Planungen, damit Sie Ihre neue Einrichtung sehen und sich diese nicht nur vorstellen müssen.
Im Rahmen einer Grundlagenermittlung zeigen wir Ihnen umfassende Möglichkeiten heutiger Einrichtungsplanungen auf und definieren mit Ihnen zusammen Ihre Anforderungen und Ziele unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und Praxisabläufe. Weiterhin besprechen wir Raumpläne und messen ggfs. die entsprechenden Räume auf.
Wir nehmen uns gerne Zeit, um Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen. Denn so erhalten Sie die perfekte Büroeinrichtung:
Individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten!

Grundlagenermittlung
Für eine erste Grundlagenermittlung in Ihren Räumen berechnen wir eine Leistungspauschale von
95,- €
zzgl. MwSt.

Das zeichnet uns aus
Büroraumplanung von Dyck & Stratemann
- Qualifizierte Mitarbeiter
- Eigene Planungsabteilung
- Produkt- und Nachliefergarantie
- Neue Arbeitswelten auf 1.500qm Ausstellungsfläche
- Regionale Partner
- Lieferungen und Partnernetzwerk deutschlandweit
- Lieferungen und Montage durch eigene Monteure
- 100 % Leidenschaft
Büroeinrichtung planen bedeutet, Ihre Bedürfnisse zu visualisieren.
- Arbeitsabläufe darstellen
- Schnittstellen organisieren
- Raum für Inspiration schaffen
- Unterschiedliche Arbeitsstile fördern
- Ressourcen strategisch einsetzen
- Unterstützung durch sinnvolle Ergonomie
- Kommunikation stärken
- Innenarchitektur und Designkonzepte erstellen

Übrigens:
Geliefert und montiert wird Ihre neue Büroeinrichtung dann durch unsere ausgebildeten Fachmonteure: Tischler, Elektriker und Schlosser.
Und auch nach der Fertigstellung Ihrer neuen Büros profitieren Sie von unserem After-Sales-Service, wie z. B. Arbeitsplatzeinweisungen, Servicechecks oder einem Kundendienst.
Die wichtigsten Fragen
Büroraumplanung
Wie lange dauert eine Projektabwicklung und welche Lieferzeiten haben Sie für Ihre Produkte?
Der Zeitablauf für Ihr neues Projekt ist natürlich stark abhängig von der Größe des Projektes.
Hier ein grobes Beispiel für einen Neubau von 25 Arbeitsplätzen:
- Erste Phase: Planung, ca. 6 Wochen
- Zweite Phase: Finale Entscheidungen, ca. 8 Wochen
- Dritte Phase: Liefer- und Montagezeit, ca. 8 Wochen
Wie teuer ist es, wenn Sie eine gesamte Büroeinrichtung planen?
Unser Büroraumplaner arbeitet im Stundennachweis. Aber auch hier kommt es auf das einzelne Projekt an, welches wir planen sollen. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Fachberater und wir erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.