Videodreh und Fotoshooting
/in Aktuelles, Allgemein, Blog, Events, Neuigkeiten, ShowRoom, Wolfsburg /von Dyck und StratemannVideodreh und Fotoshooting bei Dyck & Stratemann
Am letzten Freitag fanden bei uns in Wolfsburg ein Videodreh und ein Fotoshooting für ein externes Unternehmen statt. Dabei standen unsere hochwertigen Büromöbel natürlich im Rampenlicht.
Es hat uns allen sehr viel Freude bereitet und wir sind auf die Ergebnisse sehr gespannt.
Impressionen des Tages:
Das könnte Sie auch interessieren:
Das Büro der Zukunft
/in Aktuelles, Allgemein, Themenwelten /von Dyck und StratemannVideo/Präsentation über moderne Büroeinrichtungskonzepte von Steelcase
Wie verändert sich die Welt? Wo leben wir in naher Zukunft? Wie arbeiten wir morgen? Wir helfen unseren Kunden, erfolgreich die Zukunft mitzugestalten. In vielen Projekten konnten wir das Büro zum Wertschöpfungsfaktor unserer Kunden werden lassen. Unsere Gedanken drehen sich dabei nur um Sie: Wir wollen und können Ihnen helfen, Ihr Büro zu einer Wohlfühloase umzuwandeln, wo noch effizienter gewirtschaftet werden kann. Gerne zeigen wir wie. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie.
Interconnected Workplace
/in Aktuelles, Allgemein, Neuigkeiten /von Dyck und StratemannInterconnected Workplace – vernetztes Arbeiten 2020
EINFÜHRUNG
Der Blick, den wir auf den dynamischen Wandel der Welt, der Arbeit, der Arbeitnehmer und der Arbeitsplätze haben, basiert auf demselben Forschungsprozess, den unser WorkSpace Futures-Team anwendet. Wir betreiben umfassende Sekundärforschungen aufbauend auf den Ergebnissen von Primärforschungen und von unseren Interviews mit Führungskräften. Wir untersuchen alle noch so kleinen Trends und versuchen dann beim Zusammenführen aller verfügbaren Daten, Muster zu erkennen. Anschließend ermitteln wir die Auswirkungen auf den Arbeitsplatz, welche Schwierigkeiten sich daraus ergeben und wie diese gelöst werden können.
Mit dieser Zusammenfassung verschaffen wir Ihnen einen Überblick über die entscheidenden Herausforderungen an einen Arbeitsplatz und die spannendsten Trends der Zukunft. Außerdem stellen wir Ihnen einige unserer Ideen und Raumlösungen vor, die Unternehmen dabei helfen, in der vernetzten Welt, in der wir leben, Erfolg zu haben. Wir bezeichnen diesen Büroraum als den „Interconnected Workplace“. Mit dieser Übersicht stellen wir Ihnen die wichtigsten und relevantesten Ideen und Themen zu unserem Konzept „Interconnected Workplace“ vor.
WELT
Technologien wie das iPad oder andere Tablet-PCs haben enormen Einfluss auf unser Leben und unsere Arbeit genommen. Ein Blogger beschreibt diesen Vorgang als „Webifizierung des Lebens“, womit er sagen will, dass wir alle jederzeit und überall miteinander vernetzt sind. Inzwischen stehen Privatpersonen und kleineren Unternehmen enorme Rechenleistungen in Form von Cloud-Technologien zur Verfügung, sodass ihre Daten nicht mehr ausschließlich auf stationäre Geräte gespeichert werden müssen.
Genauso wie bahnbrechende Technologien den Zugang zu Informationen und Daten vereinheitlicht und vereinfacht haben, gleichen sich die weltweiten Märkte aneinander an. So zeigt der neueste McKinsey-Bericht, dass die Wirtschaft von Schwellenländern wie China, Indien und Brasilien schneller wächst als die der Industrienationen. Zudem geht man davon aus, dass die neuen aufstrebenden Märkte wie Brasilien, Russland, Indien und China in den kommenden zehn Jahren zum ersten Mal in 200 Jahren mehr Wirtschaftswachstum vorweisen werden als die entwickelte Welt, zu der Westeuropa, US und Japan gehören. Der massive demographische Wandel in den genannten Schwellenländern führt dazu, dass die Zahl der erwerbstätigen Bevölkerung steigt und die Geburtenraten sinken. Das bedeutet, dass weniger Menschen ernährt werden müssen und somit mehr konsumiert werden kann.
Durch technische Fortschritte und das Wirtschaftswachstum der Schwellenländer sind Unternehmen und Menschen zunehmend vernetzt und verflochten und zwar in allen Lebensbereichen – sozial, ökonomisch und politisch. Geschäftsentscheidungen, die an einem bestimmten Ort getroffen werden, können dramatische Auswirkungen auf andere Bereiche haben und doch sind die letzten Konsequenzen einer Entscheidung nicht immer klar. Das ist der Grund, warum Entscheidungsprozesse sehr komplex sein können. Riesige Netzwerke bilden ein globales Kommunikations- und Informationsnetz, das innerhalb kürzester Zeit eine großflächig verbreitete Interaktionen ermöglicht.
Technik entwickelt sich rasend schnell weiter, den Schwellenländern kommt mehr wirtschaftliche Macht zu und die Welt ist mehr und mehr vernetzt – das bedeutet auch, dass die Welt zunehmend volatil und ungewiss wird. Schlagzeilen sagen alles – Nachrichten verbreiten sich rasend schnell über traditionelle Medien oder Mobiltelefone. Weil unsere Weltwirtschaft so vernetzt ist, gelangen Informationen und Probleme von einem Teil der Welt in unglaublicher Geschwindigkeit zu anderen.
ARBEIT
Die Globalisierung ist für viele Unternehmen die größte Herausforderung. Durch sie stehen die Unternehmen vor dem Problem, Teams die auf dem ganzen Globus verteilt und somit räumlich getrennt sind, miteinander zu vernetzen. Diese Teams bestehen sowohl aus externen als auch aus internen Mitarbeitern, denn die Unternehmen bauen mehr und mehr auf Zusammenarbeit, um Innovation und unternehmerische Effizienz voranzutreiben.
Die Geschäftsführer führen Kreativität in einer IBM-Umfrage als die wichtigste Führungsqualität an, noch vor Integrität und globalem Denken. Kreativität bringt bahnbrechende Innovationen und ständige Neuentwicklung hervor, also exakt jene Impulse, die Unternehmen benötigen, um in einer global vernetzten Welt Erfolg zu haben. Der Wille den Status Quo anzuzweifeln und Dinge grundlegend zu verändern, ist nicht nur auf der Führungsebene notwendig, sondern auf jeder Ebene einer Unternehmenshierarchie.
Ein „contingent worker“ ist jemand, der für ein Unternehmen arbeitet, faktisch aber kein Angestellter des Unternehmens ist. Dazu gehören Zeitarbeiter, Freelancer, Berater oder andere Leiharbeiter. Die Hauptgründe für die Beschäftigung von „contingent workers“ sind saisonal bedingter Bedarf und die Vertretung beurlaubter Mitarbeiter.
Dem Thema Komplexität kommt derzeit in der Wirtschaftspresse große Aufmerksamkeit zu. Die Herausforderung für Unternehmen besteht darin, diese Komplexität tatsächlich anzunehmen und wirksam für sich zu nutzen, anstatt sich von ihr überwältigen zu lassen.
Auf der nächsten Seite geht es weiter…
Das könnte Sie auch interessieren:
Sponsoring
/in Aktuelles, Allgemein, Neuigkeiten /von Dyck und StratemannD2 TSV Berenbostel
Wir von Dyck & Stratemann können nicht nur professionelle Büroeinrichtung, sondern übernehmen auch gerne das Sponsoring von kleineren Vereinen und Mannschaften. Bereits vor einem Jahr sponserten wir der D2 des TSV Berenbostel neue Trainingsanzüge. Dieses Jahr waren neue Trainingstaschen dran. Wir freuen uns sehr, dass wir den kleinen mit den Taschen eine große Freude machen konnten und wünschen Ihnen viel Erfolg für die Saison.
Hemmingen: Gelungene Benefizveranstaltung in Wilkenburg
/in Aktuelles, Neuigkeiten /von Dyck und StratemannGelungene Benefizveranstaltung in Hemmingen
Wir sind sehr dankbar für die Benefizveranstaltung des SV Wilkenburg zugunsten des „Mukoviszidose e.V.“ und dessen „Haus Schutzengel“. Rund 150 Besucher konnten die Veranstalter im Laufe des Tages am Freitag auf der Sportanlage an der Alten Dorfstraße in Hemmingen mit verfolgen.
Der Verein Mukoviszidose setzt sich seit Jahren für die unheilbare Krankheit Mukoviszidose ein und vernetzt dazu Patienten, Angehörige, Behandler wie Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte sowie Forscher.
In Deutschland sind fast 10.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Mukoviszidose erkrankt. Der Verein finanziert seine Leistungen ausschließlich durch Spenden.
Like Sie hier den Verein auf Facebook:
Spendenkonto:
Kontonummer: 70 888 00
BLZ: 370 205 00
IBAN: DE 59 3702 0500 0007 0888 00
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft Köln
Kleines Making of Imagefilm
/in Aktuelles, Neuigkeiten, ShowRoom, Wolfsburg /von Dyck und StratemannSchon immer hat sich Dyck & Stratemann Gedanken darüber gemacht, inwieweit Werbung ein tatsächlich instrumentales Medium zur Neukundengewinnung darstellt. Klar, wer nicht wirbt, der stirbt. Doch bisher haben wir unsere Kunden durch überzeugende Leistung in der Büroeinrichtung zur Weiterempfehlung mobilisieren können und konnten dadurch nachhaltig wachsen.
Jedoch sind wir heute zu der Überzeugung gekommen, dass ab einer gewissen Unternehmensgröße nicht nur Visitenkarten, Firmen- und Fahrzeugbeschriftung oder eine professionelle Webseite zu den essentiellen Corporate Identity Faktoren zählen. Wir haben festgestellt, dass eben auch ein Imagefilm dazugehört. Denn nur ein sehr gut durchdachter sowie professionell produzierter Imagefilm kann die Werte eines Unternehmens emotional sowie verständlich auf dem Punkt bringen.
Dabei gibt es heute bereits eine Vielzahl an Imagefilmen von verschiedenen Büroeinrichtungsunternehmen. Das Internet ist quasi voll davon. Doch wir haben dabei das Gefühl, dass viele mit einem gleichen 0815 Aufbau vorgehen – wo ist der Mehrwert?
Wir wollen uns mit unserem Imagefilm deutlich davon differenzieren und freuen uns daher sehr, Ihnen bereits hier an dieser Stelle ein paar Eindrücke geben zu können. Bei den 4 Bildern handelt es sich um unseren neu umgebauten Standort in Wolfsburg, wo wir mit unser Agentur Dluxe Media sowohl hochauflösende Innenaufnahmen mit Videokameras als aber auch mit Drohnenvideografie durchgeführt haben. Wir hoffen sehr, Ihnen in wenigen Wochen auch unseren neuen Imagefilm vorstellen zu können. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Dyck Stratemann begleitet die Tour 2015 von Doro Pesch
/in Aktuelles /von Dyck und StratemannWer kennt die Queen of Metal nicht? Doro Pesch ist nicht nur seit den neunziger Jahren eine erfolgreiche Solokünstlerin. Ihre Erfolgsgeschichte sucht Ihres gleichen. Daher sind wir besonders stolz darauf, dass Doro nicht nur unsere Kampagne MEIN BÜRO ROCKT unterstützt, sondern wir nun auch offiziell Ihre Tour 2015 begleiten dürfen.
Neueröffnung in Wolfsburg 2015
/in Aktuelles, Allgemein, Events /von Dyck und StratemannWolfsburg wird jetzt noch besser
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir freuen uns sehr, Sie nun auch in Wolfsburg in noch professionellerem Ambiente in puncto Büroeinrichtung empfangen zu dürfen.
Wertschöpfung durch moderne Büros
Nach intensiven Umbau und Umzug zeigen wir Ihnen in vielfältiger Hinsicht und mittels verschiedener Liveshow Rooms, wie im kleinen oder großen Büroraum die moderne Einrichtung die Wertschöpfungskette Ihrer Dienstleistung perfektionieren kann.
Die Kompetenz für Wolfsburg
Nutzen Sie die Kompetenzen moderner Büroeinrichtung und Büromöbel in der gesamten Region von Wolfsburg und Niedersachsen durch Dyck und Stratemann Büroeinrichtungen Wolfsburg GmbH. Wir freuen uns auf die Chance sie kennenlernen zu dürfen. Vielen Dank.
Unsere neue Adresse lautet:
Dyck & Stratemann Büroeinrichtungen Wolfsburg GmbH
Westrampe 4 in 38442 Wolfsburg-Fallersleben
Tel: 05362 50 55 310
Offizieller Sponsor für Luftgitarrenwettbewerb Hannover
/in Aktuelles /von Dyck und StratemannMusik sichtbar machen
Dunkles Kellergewölbe, kühles Bier, fetzige Gitarrensounds. Das Moderatorenteam des heutigen Abends tritt in das strahlende Scheinwerferlicht. Gleich werden sich hier die besten Luftgitarristen Niedersachsens treffen und in einer fulminanten Show ihr Können unter Beweis stellen. Crazy Outfits, laute Musik, Jubel und jede Menge Spaß sind vorprogrammiert. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird die Ehre haben, unsere Region bei der Deutschen Meisterschaft zu vertreten und vielleicht geht es für unseren Sieger weiter bis zur Weltmeisterschaft im Finnischen Oulu.
Schon zum dritten Mal in Folge wird in diesem Jahr die Niedersächsische Luftgitarrenmeisterschaft in Hannover stattfinden. Von Anfang an mit dabei: Dyck und Stratemann Büroeinrichtung GmbH. „Wir haben es hier mit Menschen zu tun, die sich was trauen, die verrückt und kreativ sind – und das wollen wir unterstützen“, erklärt Inhaber Nils Stratemann. „Deshalb sind wir auch dieses Jahr wieder der offizielle Sponsor der Luftgitarrenmeisterschaft Niedersachsen.“
Wann, Wo, Wie, Was?
Mittwoch 13. Mai 2015 Einlass ab 20:00 Uhr
Béi Chéz Heinz Liepmannstraße 7, 30453 Hannover
Beginn 21:00 Uhr; Eintritt 4,- €; Nach der Show gibt es Party.
“Think Outside the Box”
Dyck & Stratemann steht für Expertise und Innovation. Wir entwickeln Strategien, um das Arbeitsumfeld von Menschen zu verbessern und haben den Mut dabei neue Wege zu gehen. Diesen Spirit sehen wir auch bei in den Luftgitarristen und Luftgitarristinnen in Hannover. Auf der Bühne ist so einiges gefragt. Man braucht Fingerspitzengefühl, im Umgang mit seinem „Instrument“. Gleichzeitig muss man den Raum erfüllen, um das Publikum zu begeistern. Doch am allerwichtigsten ist die Airness. Sie ist das gewisse Extra. Das Spiel mit dem Unfassbaren, das Sichtbarmachen des Unsichtbaren. Es wird hier nicht einfach imitiert, hier wird neu geschaffen!
Abseits des Rampenlichts geht es schon seit Monaten geschäftig zu. Es werden Flyer designt, Pressetexte geschrieben, Teilnehmer geworben und Räume geplant. Gut, dass die vier jungen Frauen viel Erfahrung mit der Organisation dieses verrückten Events haben. Zum ersten Mal fanden sie sich 2013 zusammen, um gemeinsam ihrem Hobby eine Bühne zu geben: „Wir involvieren uns und bestimmen mit was in der Region passiert. Luftgitarre ist eine Herausforderung, die wir mit Freude angehen.“ sagt Organisatorin Martha Sengteller.
Wer weiß – vielleicht kommt der nächste Weltmeister im Luftgitarrespielen aus Hannover? Dyck und Stratemann sind gespannt und wünschen viel Erfolg.