Wir sind als erfahrener Büroausstatter für Salzgitter ihr kompetenter Ansprechpartner bei Bürostühlen. Dabei bieten wir für jegliche Aufgabenbereiche und -zwecke , der in der Büroumgebung vorstellbar ist, optimale Lösungen.Das kann zum Beispiel ein schlichter klassischer Drehstuhl mit Armlehnen und Kopfstütze sein, der für den gewöhnlichen Mitarbeiter erdacht ist der etwa sechs bis acht Stunden pro Tag am Arbeitsplatz sitzt. Aber auch für gehobenere Einsatzzwecke wie eine 24 -Stunden-Nutzung im Drei-Schichten-Betrieb in einer Leitstelle haben wir den passenden Bürostuhl im Verkauf. Ein solcher hat unter Anderem ganz andere Anforderungen an die Bereiche Stabilität und Belastbarkeit als ein herkömmliches Modell. Für besonders schwergewichtige Menschen bieten wir ebenefalls in Salzgitter den richtigen Bürostuhldamit diese einen komfortablen und ergonomischen Arbeitsplatz bekommen. Wer einen zeitlosen Chefsessel sucht, kann bei uns aus einem viefältigen Angebot beispielsweise einen High-End Stuhl in 3mm Vollleder inklusive Kopfstütze wählen. Nicht nur für den eigentlichen Arbeitsplatz sondern auch für Konferenzzimmer Messestände Kantinen oder Lounges, also für alle denkbachen Umgebungen in der Bürobranche haben wir den für unsere Kunden den optimalen Stuhl.
Ein gesunder Rücken durch gute Bürostühle
Um die Gesundheit des Sitzenden nicht zu beeinträchtigen, kann der richtige Bürostuhl die Sitzhaltung fördern und stützen. So soll verhindert werden, dass ein Angestellter nach 25-jähriger Bürotätigkeit in Salzgitter nicht krumm sitzt, sondern immer noch eine gerade Sitzhaltung hat. Ein optimaler Bürostuhl fördert die Rückenmuskelatur, entlastet diese nicht zu sehr und fördert eine gerade Sitzhaltung. Zudem hilft er dem Rücken bei möglichen Vorerkrankungen wie einem Hohlkreuz oder einem Rundrücken. Ausgerechnet die Sitzgelegenheiten, die im ersten Moment als besonders angenehm empfunden werden, können gefährlich für die Gesundheit sein, da diese den Sitzenden zu sehr dazu animieren sich anzulehnen und so eine gesundheitsgefährdende Haltung eingenommen wird.
Was einen guten Bürostuhl ausmacht
Einen ordentlichen Bürostuhl kann man daran erkennen, dass längeres Sitzen möglich ist, ohne dass man davon viel spürt. Sie stehen beispielsweise nach einem langen Arbeitstag auf und haben keine Rücken- oder Nackenschmerzen und Sie sitzen und lehnen ohne größere Druckstellen, da das Gewicht gut verteilt und eine ergonomische Haltung unterstützt wird. Zudem sollte aktives Sitzen, das heißt die Bewegung der Wirbelsäule unterstützt werden. Eine statische Sitzhaltung ist ungesund, da dadurch die Wirbelsäule zusammengestaucht und die Flüssigkeit aus den Bandscheiben gepresst wird. Dies kann besonders schädlich sein, wenn am Arbeitsplatz zusätzlich trockene Luft herrscht und wenig getrunken wird. Ein ausgezeichnetes Modell zeichnet sich zudem durch eine langlebige und qualitativ hochwertige Mechanik aus. Die etablierten Premiumhersteller bieten außerdem eine langjährige Versorgung mit Verschleißteilen wie Polstern an. Selbsterklärend erfüllt ein guter Bürostuhl auch alle in Salzgitter geltenden Normen und Sicherheitsanforderungen.
Die Entwicklung zum modernen Bürostuhl
In früheren Zeiten war ein Bürostuhl meist sehr einfach und robust konstruiert, zum Beispiel mit einer einfachen Holzschale und einer Rückenlehne. Auch man auf diesen durchaus bequem sitzen konnte, war es noch ein langer Weg zu den ergonomischen Bürostühlen von heute. Als die Wissenschaft herausfand, dass achtstündiges starres Sitzen nicht gesundheitsfördernd ist, wurden beispielsweise verstellbare und variable Rückenlehnen und Sitzflächen entwickelt, die eine gesunde Rückenhaltung begünstigen. Ebenfalls verfügen moderne Stühle über eine gute Belüftung der Sitz- und Lehnflächen. Die Technik wirkt zunehmend Einfluss auf die Entwicklung von Bürostühlen ein, da Computerarbeit eine andere Sitzhaltung erfordert als die Arbeit mit dem Tablet. So müssen Bürostühle heutzutage für Schreibarbeiten auf Papier und am Computer geeignet sein. Sogar für die Arbeit mit dem Tablet gibt es heutzutzage ergonomisch speziell angepasste Armlehnen. Es werden zudem vermehrt spezielle Stühle für individuelle Einsatzzwecke entwickelt. Beispielsweise gibt es eigens für CAD-Arbeitsplätze angepasste Stühle, die mit speziellen Kopfstützen ausgestattet sind, weil festgestellt wurde, dass man beim CAD mehr liegend als senkrecht arbeitet.
Bürostühle von Dyck & Stratemann bieten viele Vorteile
Wir sind ein Büroeinrichter mit jahrzehntelanger Erfahrung, verfügen beim Bürostuhl genau wie in unserer ganzen Produktpalette über Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung und können aufgrund unserer Mengeneinkäufe sehr gute Konditionen für Sie in Salzgitter verwirklichen.
Zudem bilden wir unsere Mitarbeiter ständig auf dem Gebiet des Bürostuhls aus und weiter. So ist es für uns möglich den Kunden eine kompetente Beratung anzubieten und die für Sie persönlich bestmögliche Ergebnis zu erarbeiten.
Ein weiterer Vorteil ist unsere hauseigene Service-Abteilung, denn in einem Schadensfall holen wir den Bürostuhl direkt beim Kunden in Salzgitter ab und stellen ihm wärend des Reperaturzeitraums ersatzweise einen anderen Stuhl zur Verfügung. Zudem geht die Reparatur in unserem eigenen Haus in der Regel deutlich schneller vonstatten, als wenn wir den Stuhl einfach nur zum Produzenten liefern würden, wie es viele Konkurrenten tun.
Wir sind einer der führenden Büroeinrichter in Norddeutschland. So kommen die meisten unserer Kunden aus Hannover, Garbsen, Wolfsburg, Hildesheim, Celle, Gifhorn, Wolfenbüttel, Braunschweig, Salzgitter und Peine
Kontakt zu Dyck & Stratemann bei Bürostühlen
Bei weiteren Fragen zu Bürostühlen oder Konferenzräume stehen unsere Experten Ihnen jederzeit unterstützend zur Seite:
Dyck & Stratemann Garbsen bei Hannover
Dyck & Stratemann Büroeinrichtungen GmbH & Co. KG
Erlenweg 18
30827 Garbsen
Tel.: 05131 7085-50
Fax: 05131 7085-59
info[at]dyck-stratemann.de
Dyck & Stratemann in Wolfsburg
Dyck & Stratemann Wolfsburg GmbH
Westrampe 2c
38442 Wolfsburg-Fallersleben
Tel.: 05362 50553-10
Fax: 05362 50553-29
wolfsburg[at]dyck-stratemann.de